RS Components mit 3D-Drucker unter eigenem Label
09.03.2015 -
RS Components (RS) hat die Lieferbarkeit des ersten 3D-Druckers unter der Marke RS angekündigt. Er soll professionelle Qualität, gute Spezifikationen und gute Druckeigenschaften bieten und schon für 736,77 Euro zu haben sein. Anwendergruppen für diesen neuen 3D-Drucker reichen von Elektronik- und Mechanikentwicklern, die Forschung und Entwicklung, Design und Prototypenerstellung durchführen, bis zu Ausbildungsbereichen und begeisterten Bastlern. Der neue Drucker RS IdeaWerk nutzt die weitverbreitete FDM-Technologie (Fused Deposition Modelling) und ist durch ein Bauvolumen von 150 x 150 x 140 mm und eine minimale Schichtauflösung von 0,18 mm für hohe Ansprüche geeignet. Das Einkopfsystem arbeitet mit Fadenmaterial aus PLA (Polylactid) mit 1,75 mm Durchmesser, das in vielen unterschiedlichen Farben ebenfalls von RS lieferbar ist.
Der 3D-Drucker RS IdeaWerk kann sowohl im Online- als auch im Offlinebetrieb genutzt werden. Dadurch kann er mit oder ohne PC mit Verbindung über SD-Karte oder USB betreiben werden. Er ist kompatibel mit Mac OS und Windows-Betriebssystemen wie XP, Vista, 7 und 8/8.1, ohne eine zusätzliche Software oder weiteres Zubehör. RS kann den neuen 3D-Drucker jetzt in Europa, Mittlerem Osten und Afrika (EMEA) sowie in der asiatisch-pazifischen Region liefern.
Kontakt
RS Components GmbH
Mainzer Landstraße 180
60327 Frankfurt am Main
Deutschland
+49 69 5800 0