Sick auf der SPS IPC Drives 2015
17.09.2015 -
Sicherheitstechnik der Zukunft sowie Lösungen für Vision- und Identifikationsaufgaben stehen bei Sick im Mittelpunkt des Messeauftritts auf der SPS IPC Drives in Nürnberg vom 24. bis 26. November 2015. Sick nutzt diese Veranstaltung, um über aktuelle Trends zu informieren und insbesondere Produkte und technische Innovationen zu präsentieren. Zudem zeigt der führende Hersteller von intelligenten Sensoren und Sensorlösungen sein breites Lösungsportfolio für die zahlreichen industriellen Anwendungen.
Zum Thema Industrielle Sicherheitssysteme wird Sick die Sicherheitstechnik der Zukunft vorstellen. So werden Sicherheitssensoren zukünftig noch stärker miteinander vernetzt sein. Zu den Herausforderungen der Zukunft zählen eine rasche Inbetriebnahme für erheblich schnellere Anlageneffektivität sowie eine kontinuierliche Produktion für eine höhere Wirtschaftlichkeit der Anlagen. Sick wird mit intelligenter Sensorik im Rahmen von Industrie 4.0 zukünftig nicht nur die Sicherheit für den Menschen gewährleisten, sondern auch die Realisierung sich ständig erhöhender Produktionsvorgaben.
Für Industrie 4.0 gerüstet
Auch für die Anwendungen Vision und Identifikation möchte das Unternehmen sein Portfolio an Lösungen zeigen. Schon heute seien sie für die Anforderungen von Industrie 4.0 gerüstet: Sie visualisieren Prozessdaten und schaffen somit über globale Datentransparenz eine kontinuierliche Prozessoptimierung. Die industrieweit vernetzte Kommunikation wird dadurch möglich. So sollen sich die Lösungen den Anforderungen und Trends anpassen, die Industrie 4.0 mit sich bringt: Flexibilität für individualisierte Losgrößen, lückenlose Transparenz zur Rückverfolgbarkeit sowie Leistungssteigerung für kürzere Verarbeitungszeiten.
SPS IPC Drives Halle 7A, Stand 340