Tox investiert in Stammwerk
18.05.2015 -
Tox investiert in sein Stammhaus: Da in Weingarten sowohl die Büroflächen als auch die Produktions- und Montagebereiche mittlerweile an ihre Kapazitäts-Grenzen gestoßen sind,investieren die Gesellschafter rund 12 Mio. € in den Standort. Die Investition verteilt sich auf den Erwerb von 15.600 m² Land, das an das bestehende Fabrikgelände angrenzt, den Bau und die Ausrüstung von Gebäuden sowie schließlich benötigtes Equipment. Nachdem noch Ende 2014 mit den Tiefbauarbeiten zur Erschließung und Vorarbeit begonnen wurde, erfolgte nun mit der Genehmigung für den Hochbau der Spatenstich für die einzelnen Bauabschnitte. Gestartet werden soll mit der Erweiterung der drei vorhandenen Produktionshallen um ca. 3.000 m² Nutzfläche. Hierbei wird ein 3-geschossiger Anbau weitere Sozialbereiche beinhalten. Nach Westen entsteht der Neubau eines Bürogebäudes mit drei Geschossen und ca. 2.800 m² Bruttogeschossfläche. Zur Abrundung wird das bestehende Büro- und Verwaltungsgebäude erweitert und um den Kantinenbereich ergänzt.
Mit den Neu-, Um- und Ausbauten geht eine Verbesserung der Materialfluss- und Logistik-Abläufe einher. Hauptsächlich jedoch sollen es die neuen Büroflächen erlauben, die räumliche Zusammenführung von auftragsbezogen interdisziplinär arbeitenden Fachbereichen zu realisieren. Auch das Tox-Technikum erhält für Versuche und Tests mehr Raum zur Verfügung, ebenso die Endabnahme der Maschinen durch die Kunden. Der stetig steigenden Mitarbeiterzahl wird man bei Tox mit der Neugestaltung der Kantine mit Küche und der Sozial-/Umkleidebereiche gerecht. Zu guter Letzt erhöht sich auch die Anzahl an Parkplätzen für Mitarbeiter und Kunden. Für die Realisierung des gesamten Vorhabens ist ein Zeitrahmen von rund 18 Monaten vorgesehen, beginnend mit der Erschließung des Geländes im Herbst 2014 und voraussichtlich endend im Sommer 2016.
Kontakt
TOX Pressotechnik GmbH & Co. KG
Riedstr. 4
88250 Weingarten
Deutschland
+49 0751 5007 0
+49 751 52391