Automatisierung

Thermografische Infrarot-Messsysteme erfassen Gießstrahltemperaturen

05.09.2013 -

Konstante Temperaturmessungen von Gießstrahlen werden mit der fortschreitenden Automatisierung von Gießanlagen immer wichtiger für einen störungsfreien Betrieb. Aufgrund der schwankenden ­Emissionsgrade der Schmelzen sind zuverlässige Messergebnisse allerdings schwierig zu erreichen - nicht jedoch für ein berührungs­loses Gießstrahl-Temperaturmesssystem.
In Stahl-, Eisen- oder Leicht- und Nichteisenmetallgießereien laufen die Verfahren zunehmend vollautomatisch ab. Das macht eine zuverlässige Überwachung des Gießprozesses notwendig, um gleichmäßig hochqualitative Werkstücke produzieren zu können. Da die jeweiligen Schmelzen im Normalfall bis 1.500 °C heiß sind, kommt für eine wartungsarme, sichere Überwachung nur eine berührungslose Messmethode infrage. Hier haben sich in der Industrie thermografische ­Infrarot-Messsysteme durchgesetzt. Aufgrund von Materialschwankungen, unterschiedlichen Betriebsparametern des Schmelzofens, Umgebungsvariablen oder unterschiedlich hohen Lufteinschlüssen in der Schmelze schwanken die Emissionsgrade der Schmelzen stark. Thermografische Standardsysteme messen hier relativ ungenau, was folglich vor allem bei automatisierten Gussverfahren zu einer schwankenden Qualität der Gussteile bis hin zum Ausschuss oder einer ­Beschädigung der Formen führen kann. Speziell auf diese Proble­matik zugeschnitten, hat Dias Infrared ein digitales Pyrometersystem entwickelt, dessen einzelne Komponenten speziell auf die Gießstrahlmessung abgestimmt sind.

Kontakt

DIAS Infrared GmbH

Pforzheimer Str. 21
01189 Dresden
Sachsen, Deutschland

+49 351 896 74 0
+49 351 896 74 99

Top Feature

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.

Top Feature

inspect award 2025


Die Abstimmung für den inspect award 2025 läuft.

Stimmen Sie jetzt ab!

Digitaler Event-Kalender 2025

Jetzt an den Events teilnehmen, live oder on demand. 

Zur Seite

Fokus Nachhaltigkeit

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Zur Microsite

Spannende Artikel zu Fokus-Themen finden Sie in unseren E-Specials. Lesen Sie jetzt die bisher erschienenen Ausgaben.

Zu den E-Specials

Media Kit

Die Mediadaten 2025 sind jetzt verfügbar! Laden Sie sie hier herunter.