Neuer Motion Controller für vier verschiedene Motorentechnologien
Ein Motion Controller mit noch mehr Möglichkeiten: Mit den neuen Motion Controllern MC 3602 B und MC 3606 B wird die Auswahl und Inbetriebnahme von Antriebssystemen jetzt noch einfacher
Mit dem kompakten MC 3602/06 B können Gleichstrommotoren, bürstenlose Gleichstrommotoren und Linearmotoren mit den typischen Positionsgebern als Servoantrieb gemäß CiA 402 betrieben werden. Neu ist auch die Unterstützung von Schrittmotoren mit Encoder als Servo oder ohne Encoder im Open-Loop-Betrieb. Die Produkte „sprechen“ EtherCAT, CANopen, RS232 und USB.
Die neue Variante MC 3602 B ist mit bis zu 2 A Dauerausgangsstrom für kleinere Motoren ausgestattet, die Variante MC 3606 B mit bis zu 6 A Dauerausgangsstrom für mittelgroße Motoren, was die Arbeit für Ingenieure vereinfacht. Für Anwendungen, bei denen mehr als eine Motorentechnologie zum Einsatz kommt, sind nur ein Motorcontroller und eine GUI erforderlich. Die kostenlose Software „Motion Manager 7“ von Faulhaber steht für die Installation und Inbetriebnahme zur Verfügung. Damit ist der Antrieb in wenigen Schritten betriebsbereit. Alle wichtigen Betriebsarten des Servoantriebs CiA 402 werden angeboten. Die Integration erfolgt über CANopen oder RS232, für die Inbetriebnahme wird vor allem die USB-Schnittstelle genutzt. Zusätzlich ermöglicht ein optionales EtherCAT-Modul Zykluszeiten von nur 1 ms. Somit können die Motion Controller auch ohne zentrale Steuerung im Stand-alone-Modus betrieben werden.
Alles aus einer Hand
In Kombination mit Faulhaber-Motoren bilden die MC 3602 B und MC 3606 B ein ausgereiftes Antriebssystem mit umfangreichen Schutzfunktionen. Die Produkte wurden für den Betrieb von Motoren mit eisenloser Wicklung entwickelt und bieten hier eine hohe Dynamik. Standardmotoren – wie beispielsweise NEMA-Schrittmotoren – lassen sich ebenfalls problemlos mit dem MC 3602/06 B betreiben. Damit bilden sie eine solide Basis für eine Vielzahl von Anwendungen. Unabhängig davon, ob die Anwendung einen Schrittmotor im Open-Loop- oder Closed-Loop-Betrieb oder in Kombination mit bürstenlosen, linearen oder DC-Servomotoren nutzt, bietet der MC 3602/06 B eine Lösung für nahezu jede Anforderung – in der industriellen Automatisierung oder in der Laborautomatisierung, Robotik, Halbleiterfertigung oder im Einsatz mit Messsystemen.
Bei Fragen steht Ihnen das Faulhaber Motion Control Support Team gerne zur Verfügung.
Kontakt
Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG
Faulhaberstraße 1
71101 Schönaich
07031/638-0
07031/638-100