11.06.2015
- Drücken, ziehen, schieben, drehen, kippen – all das kann eine Kombination aus Joystick und Trackball. Entwickelt wurde das industrietaugliche Einbaumodul, um komplexe Bewegungen...
11.06.2015
- Eine Verschmelzung von Halbleitertechnologie und Shunt-basierter Messwerterfassung – diese Kombination steckt in dem neuen Stromsensor ILF der Isabellenhütte. Er wird direkt auf...
11.06.2015
- In den letzten 20 Jahren hat sich die Sanftanlasser-Technologie zum festen Bestandteil der elektronischen Antriebstechnik entwickelt. Durch stetige Innovationen hat sie mechanische...
11.06.2015
- Viele Anwendungen in der Robotertechnik und der automatisierten Serienproduktion lassen sich nur mit 3D-Informationen lösen. Das gilt auch für den berühmten Griff in die Kiste...
11.06.2015
- Industrie 4.0 und das Internet der Dinge – wir sprachen mit Michael Volz, Geschäftsführer von HMS, über mögliche Restriktionsfaktoren, die eine einheitliche Umsetzung des Industrie...
11.06.2015
- Harbour City Ferries ist ein Fährdienst, bei dem die Sicherheit der Passagiere und anderer Wasserfahrzeuge im Hafen von Sydney an oberster Stelle steht. Damit die Kapitäne auch bei...
11.06.2015
- Die elektrische Energie eines kompletten Windpark-Clusters soll auf der neuen Dolwin-Beta-Plattform gesammelt und konvertiert werden, um sie per Hochspannungs-Gleichstrom...
11.06.2015
- Müssen Schutzgeräte bus-fähig sein? Es gibt inzwischen immer mehr Anwendungen, die intelligente Komponenten fordern, um mit anderen vernetzten Geräten Daten austauschen zu können...
11.06.2015
- Gabellichtschranken haben sich im Maschinen- und Anlagenbau etabliert. So sind Licht-Sensoren in nahezu jede produzierende Montageanlage für Kleinteile integriert, um Teile zu...
11.06.2015
- Zeitgemäße Antriebstechnik ist ohne drehzahlgeregelte Antriebe nicht mehr denkbar. Über Frequenzumrichter wird versucht, die Prozesse zu optimieren und die Anlagen so...