19.05.2015
- Im Rahmen des europäischen Forschungsprogramms Clean Sky entwickelten Experten des Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM, der Hexagon Metrology GmbH und...
19.05.2015
- Das Aufsetzen eines Kalibrierplans erfordert eine strukturierte Vorgehensweise. Beginnend mit der Identifizierung und Bestandsaufnahme von Messmitteln bis hin zur erstmaligen...
19.05.2015
- Die präzise und reproduzierbare Ausrichtung von Messobjekten im CT ist eine wesentliche Voraussetzung für die Erzeugung vollständiger und genauer Datensätze. Mit einer universellen...
19.05.2015
- In der Schiffbauindustrie wird mit fortschrittlichen, zerstörungsfreien Prüfverfahren sichergestellt, dass die Qualität der Konstruktion und damit die der gesamten Flotte...
19.05.2015
- Stapeln und Wickeln - so lässt sich das neue Motorenkonzept eines Antriebsherstellers zusammenfassen. Abwechselnd werden dafür Scheiben mit Wicklung und Scheiben mit Magnetmaterial...
19.05.2015
- Im Bereich der Messtechnik zählt die Entwicklung tragbarer Messgeräte zu den bedeutendsten Änderungen in den vergangenen Jahrzehnten. Mit ihrer Hilfe können Inspektionen im...
19.05.2015
- In der Fertigung, bei der Montage oder im Rahmen der Qualitätskontrolle müssen häufig unterschiedliche Objekte anhand teilweise minimaler Größen- oder Höhenunterschiede...
19.05.2015
- Auch in der Möbelindustrie sind die Qualitätsanforderungen erheblich gestiegen, weshalb einer der weltweit bedeutendsten Zulieferer der Branche, das Unternehmen Hettich, für die...
19.05.2015
- Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und Automatisierung von Prüfprozessen wird die Bedienbarkeit von Software zu einem erfolgsrelevanten Qualitätsfaktor. Dieser Tatsache...
19.05.2015
- „You never get a second chance to make a first impression". Dieser Satz gilt auch für Automobile. Die lackierte Außenhaut ist das erste Element, das dem Kunden einen Eindruck von...