17.06.2012
- Kraftwerk-Leistung im freien Feld messen: Ende der 90er Jahre begann der heute 37-jährige Ingenieur Sterling Lapinski in den USA mit Versuchen zur Messung der Ausgangsleistung von...
15.06.2012
- Megatron Elektronik stellt eine weitere Ergänzung ihrer magnetischen Absolutwertgeber der MAB-Serien vor. Der Typ MAB22AH mit Gehäusedurchmesser von 22 mm hat dank seiner Hohlwelle...
15.06.2012
- Mit dem kontakt- und berührungslosen Winkelsensor Vert-X 31E lanciert Contelec einen Drehgeber, der sich durch eine extrem hohe Schock- und Vibrationsresistenz auszeichnet und...
15.06.2012
- ASM stellt eine neue Produktübersicht vor, in der die breite Produktpalette an linearen Positionssensoren, rotativen Winkel- und Neigungssensoren und Inkrementalencodern...
15.06.2012
- Unabhängig von Drehlage und Ausrichtung identifizieren die Hochleistungs-Algorithmen des neuen Multicode Readers automatisch 1D- und 2D-Codes. Zusätzliche Parametriermöglichkeiten...
15.06.2012
- Die von Leuze electronic entwickelten IGSU 14B Ultraschall-Gabelsensoren zur Etikettenerkennung detektieren alle denkbaren Materialkombinationen mit Papier-, Folien-...
15.06.2012
- Mit einem neuen Sensor zur Erfassung von Schweißmuttern und Distanzhülsen bietet Turck eine prozesssichere und preiswerte Alternative zu bisher eingesetzten optischen Prüfverfahren...
15.06.2012
- Die neuen Magres hermetic Absolut-Multiturn-Drehgeber von Baumer besitzen eine hermetisch dichte Kapselung ihrer gesamten Elektronik. Diese einzigartige Kapselung bietet einen...
14.06.2012
- Die Acuro-Absolutdrehgeber-Familie von Hengstler erhält Zuwachs: Die Acuro-XR-Serie für besonders harte Fälle. Werden Drehgeber in Anwendungen mit extremen Umweltbedingungen...
14.06.2012
- Da widrige Umgebungsbedingungen im industriellen Umfeld keine Seltenheit sind, hat die Schweizer Firma Contrinex, basierend auf ihrer induktiven Ganzmetall-Technologie, ein RFID...