Wie funktionieren telezentrische Objektive? Und wie genau unterscheiden sie sich von Festbrennweiten-Objektiven? Dieser Artikel stellt die Eigenheiten vor und erklärt...
Den Prozessanlauf und die -freigabe zu beschleunigen, das gelingt dem Automobilzulieferer Schmitter Group mit einem handgeführten Laserscanner, einem...
04.04.2022 - Mit dem Update seines CX Support Packages 2022.2 stellt Automation Technology (AT) ein optimiertes Kit an Programmen zur Verfügung, mithilfe derer die 3D...
04.04.2022 - Die HSC-2 Hyperspektralkameras des finnischen Herstellers Senop sind frame-basiert und liefern Snapshot-Aufnahmen im VNIR-Spektralbereich mit bis zu 1.000...
Temperaturen schnell und genau erfassen sowie die Daten mittels künstlicher Intelligenz innerhalb weniger Sekunden auswerten, das ist unter anderem beim Fieber-Screening...
Trotz künstlicher Intelligenz, Automatisierung und additiver Fertigung bleiben Inspektionssysteme essenziell für die industrielle Produktion. Was sich vor allem ändert...
Um Zukunftsvisionen wie humanoide Roboter mit künstlichen Gelenken und Muskeln zu realisieren, bedarf es komplexer Grundlagenforschung. Das Max-Plank-Institut für...
Die Weinkellerei Carl Jung produziert seit mehr als 100 Jahren alkoholfreien Wein und Sekt. Ihre Entalkoholisierungsanlage wurde im Zuge des Retrofits unter anderem...
Autonome oder teilautonome Fahrzeuge sind mit einer Vielzahl an Sensoren und elektronischen Komponenten ausgestattet, sogenannten Advanced Driver Assistance Systems (ADAS...