ZwickRoell hat das weltweit erste automatisierte Prüfsystem für Blechumformprüfungen mit Kräften von 400 bis 600 kN entwickelt, ideal für Branchen wie die Automobil- und Luftfahrtindustrie
Ping Bu Loke wird neuer Chief Technology Officer (CTO) bei ZwickRoell. Zum 1. Januar 2025 übernimmt er die Aufgaben von Roland Eisenlauer, der den Prüfmaschinenhersteller künftig als Berater unterstützt.
Auf der testXpo präsentiert die ZwickRoell Gruppe gemeinsam mit zahlreichen Mitausstellern neue Entwicklungen und Lösungen für Forschung & Entwicklung sowie Qualitätssicherung
Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind auch im Bereich Sensorik und Messtechnik die aktuellen Schlagworte. Doch in der Tiefe sind die Trends weit vielfältiger. Wie vielfältig, zeigen die Statements unserer fünf Branchenexperten.
Der Prüfmaschinenhersteller ZwickRoell richtet sich weiter international aus und wandelt die Muttergesellschaft von der Rechtsform AG zu einer SE (Societas Europaea).
09.12.22 - With a customized high-temperature testing device from ZwickRoell , the material properties of ceramic matrix fiber composites can be tested in a vacuum and at temperatures of up to 2,000 °C under real operating conditions.
Mit einem kundenspezifisch angepassten Hochtemperatur-Prüfgerät von ZwickRoell lassen sich Keramikmatrix Faserverbundwerkstoffe im Vakuum und bei Temperaturen bis 2.000 °C auf ihre Materialeigenschaften unter realen Einsatzbedingungen prüfen
Artikel für Kleinkinder unterliegen strengen Normen, deren Einhaltung von den Herstellern konsequent überprüft wird. Damit Schnuller, Spielzeuge, Kleidung oder Kuscheltiere nicht zur Gefahr werden, müssen sie im Voraus viele Prüfungen bestehen.
Sportgeräte müssen nach vorgegebenen Kriterien geprüft werden, um technische Vorgaben einzuhalten und die Sicherheit zu gewährleisten. Nitro Snowboards prüft seine Boards in einem 3-Punkt-Biegeversuch mit einer Prüfmaschine mit maximalen Prüfkräften von 5 bis 250 kN und Marker setzt bei seinen Ski-Bindungssystemen auf servohydraulische Prüfsysteme.
Soot is a black, powdery solid and an important component of plastics, which has a decisive influence on their physical properties. One of the world's leading suppliers of industrial carbon blacks uses a ZwickRoell roboTest N and an LTM 2 linear testing machine to characterize them in elastomers.
Ruß ist ein schwarzer, pulverförmiger Feststoff und ein wichtiger Bestandteil von Kunststoffen, der entscheidenden Einfluss auf ihre physikalischen Eigenschaften hat. Einer der weltweit führenden Anbieter von Industrierußen setzt zu deren Charakterisierung in Elastomeren auf ein Roboterprüfsystem von ZwickRoell, aufgebaut aus roboTest N und einer LTM 2 Linearprüfmaschine.
Über das mechanische Verhalten von 3D-gedruckten Metalllegierungen unter Extrembedingungen ist noch wenig bekannt. Gerade in der Raumfahrt sind die Umgebungsbedingungen alles andere als alltäglich. 3D-gedruckte Stützstrukturen müssen in der Kälte des Weltraums genauso sicher ihre Funktion erfüllen wie unter Normalbedingungen auf der Erde.
Fahrzeugkomponenten sind über ihre gesamte Lebensdauer hohen Belastungen ausgesetzt. Allen gemein ist die ständige Belastung durch Vibrationen und mehr oder minder gedämpfte Stöße, wie sie bei Autofahrten üblich sind. Linearprüfmaschinen eignen sich optimal für Lebensdauerprüfungen an stark beanspruchten Fahrzeugkomponenten.
Während mechanische Komponenten in Prüfmaschinen häufig über Jahrzehnte einwandfrei arbeiten, kommen Elektronik und Software nach deutlich kürzeren Zeiträumen an ihre Grenzen. Doch die Prüftechnik statischer und dynamischer Prüfmaschinen kann durch Modernisierung auf den aktuellen Stand gebracht werden.